Fragen zum Coronavirus
Wie findet der Nachhilfeunterricht zu Hause statt?
Lernigo rät, den Ratschlägen des RKI zu folgen. Einige Lehrer geben an, dass sie zu Hause in 1,5 Metern Entfernung Nachhilfe geben können, was sich oft als sehr erfolgreich erwiesen hat. Wenn der Schüler oder Lehrer diese Möglichkeit nicht als angenehm empfindet, empfiehlt es sich, die Nachhilfe zu Hause als Kontaktberuf anzusehen und die entsprechenden Richtlinien zu befolgen. Im Moment bedeutet dies, dass eine Betreuung innerhalb von 1,5 Metern entsprechend den Empfehlungen des RKI möglich ist. In allen Fällen steht es einem Schüler oder Lehrer frei, Nachhilfe mit zusätzlichen Einschränkungen, wie z.B. zusätzliche Entfernung oder das Tragen eines Mundschutzes, zu beantragen.
Ich würde lieber online Nachhilfe geben, wie funktioniert das?
Online-Nachhilfe bei Lernigo funktioniert hervorragend auf der von uns speziell für Online-Nachhilfe entwickelten Plattform. Weitere Informationen darüber findest du auf der Seite
Online Nachhilfe.
Ist ein Mundschutz Pflicht?
Da Lernigo keine Virologen beschäftigt, verlassen wir uns voll und ganz auf die Ratschläge des RKI. Im Moment bedeutet das, dass Nachhilfeunterricht bei den Schülern zu Hause uneingeschränkt möglich ist. Lernigo gibt den folgenden Ratschlag, um die Wahrscheinlichkeit einer Übertragung zu minimieren:
- Wenn möglich, entscheide dich für Online-Nachhilfe über unsere spezielle Plattform;
- Wenn die Nachhilfe zu Hause stattfindet, versuche so viel Abstand wie möglich zu halten;
- Händeschütteln beim Betreten und Verlassen vermeiden.
- Wir empfehlen, den Rat des RKI zu befolgen und einen Mundschutz zu tragen, falls die Nachhilfe innerhalb von 1,5 Metern stattfindet. Dies gilt besonders für Personen einer Risikogruppe.
Wie kann ich einen Tutor direkt buchen?
Auch in diesem Bereich hält sich Lernigo vollständig an die Richtlinien des RKI. Das RKI rät bei Kontaktberufen, einen Mundschutz zu tragen. Wir betrachten Nachhilfeunterricht zu Hause im Umkreis von weniger als 1,5 Metern als Kontaktberuf. Obwohl dies aktuell nicht verpflichtend ist, ist es wichtig, diesen Rat zu befolgen. Deshalb empfiehlt Lernigo dringend das Tragen eines Mundschutzes bei der Nachhilfe zu Hause, sofern ausreichender Abstand nicht eingehalten werden kann. Dies ist nicht verpflichtend, kann aber sowohl vom Schüler als auch vom Lehrer beantragt werden.